Leitbild und Werte
In unserer KiTa Spittal steht das Wohl jedes Kindes im Mittelpunkt. Wir schaffen eine Umgebung, die spielerisches Lernen, Bewegung und Kreativität fördert, um Kindern eine ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen. Unsere Werte wie Geborgenheit, Respekt und Freude am Entdecken begleiten uns dabei jeden Tag und bilden das Fundament unserer pädagogischen Arbeit.

Mit den Augen eines Kindes
Ich will mich wohl und geborgen fühlen.
Mit den Augen eines Kindes
Wenn ich als kleines, sensibles Wesen durch eine Tür gehe, spielt es für mich keine Rolle ob das Haus groß, klein, alt oder neu ist.
Ein Ort der Geborgenheit
Für Kinder ist es nicht entscheidend, ob ein Haus groß, klein, modern oder alt ist – vielmehr zählt das Gefühl von Geborgenheit. Die Kindertagesstätte Spittal ist ein Ort des Vertrauens, der Kindern eine ansprechend gestaltete Umgebung und klare Strukturen bietet, die ihnen Orientierung und Sicherheit geben. Am wichtigsten sind jedoch die einfühlsamen, herzlichen Menschen, die die Kinder in den Stunden liebevoll begleiten, in denen ihre vertrauten Bezugspersonen nicht da sind.
Was für Kinder wichtig ist
Kinder leben im Hier und Jetzt – die Welt von gestern und morgen ist für sie oft noch fern. In der Kindertagesstätte Spittal wird dieser Aspekt aktiv in die Pädagogik integriert. Statt starrer Konzepte schaffen wir flexible Angebote, die sich an die aktuellen Bedürfnisse und das natürliche Erleben der Kinder anpassen. Unser Ziel ist es, ihnen den nötigen Raum zu geben, sich frei und spielerisch zu entfalten, in einer Atmosphäre, die von herzlicher Kommunikation und wertschätzendem Miteinander geprägt ist.

Mit den Augen eines Kindes
Meine Bedürfnisse sind so individuell wie ich. Deshalb brauche ich eine flexible Umgebung, die mir Raum für meine persönliche Entfaltung lässt.
Mit den Augen eines Kindes
Jeder Tag ist eine neue Herausforderung für mich. Ich brauche einen sicheren Rahmen, um mich dieser zu stellen.

Mit den Augen eines Kindes
Manchmal brauche ich Zeit, um meine eigene Lösung zu finden. Ich brauche jemanden, der mich dabei unterstützt.
Mit den Augen eines Kindes
Ich will selbst herausfinden, wie die Welt funktioniert. So lerne ich am besten!
Die kindliche Entwicklung
In der Kindertagesstätte Spittal wird die Eigenständigkeit der Kinder gefördert, indem sie keine vorgefertigten Lösungen erhalten. Stattdessen begleiten wir die Kinder darin, selbstständig lösungsorientiertes Denken zu entwickeln. So legen wir die Basis für ihre kognitive Entwicklung und für das natürliche, spielerische Lernen. Dieser Grundstein unterstützt die Kinder nicht nur in der Kita, sondern bildet auch eine wichtige Grundlage für ihre spätere schulische Laufbahn.
Unser Tagesprogramm
Morgen
Unser Tag beginnt mit einer freien Spielzeit. Kinder können sich ihrem Lieblingsspiel widmen oder an diversen Angeboten teilhaben. Auch ein gemeinsamer Morgenkreis mit Musik, Rhythmus und Bewegungsspielen gehört dazu.
Vormittag
Am Vormittag gibt es eine kleine, stärkende Jause. Im Anschluss verbringen die Kinder Zeit im Garten, um zu spielen und sich auszutoben.
Mittag
Zum Mittagessen gibt es eine kindgerechte und abwechslungsreiche Mahlzeit. Das Essen stammt aus einer lokalen Großküche.
Nachmittag
Nach einem erholsamen Mittagsschlaf geht es weiter mit kreativen, wechselnden Aktivitäten, die je nach Jahreszeit angepasst sind – ob Basteln, Malen oder andere spannende Projekte!